Letztes RFB Qu-Turnier in Bonn - voller Erfolg
- muschenichfechten
- 6. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
6 Podestplätze und zwei Teilnahmen bei der U13 DM auf der Zielgeraden gesichert
Am verg. Wochenende fand das letzte Qu-Turnier Florett des Rheinischen Fechterbundes für diese Saison bzw. für immer an, den ab nächster Saison greift die Fusion zu Fechten NRW auch sportlich. In den Altersklassen U13, U17 und Senioren ging es dabei noch einmal um Punkte für die Landesranglisten und damit um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.
Auf der Zielgeraden ging es gerade in der U13 für zwei Dürener Sportler*innen um alles oder nichts. Emily und Kangxi, die beide schon letztes Jahr an der U13 DM in Düren teilnehmen durften, standen auf den jeweiligen Ranglisten auf Platz 9 und damit einen Platz hinter den Teilnehmerplätzen. Dank einer wohl punktgenauen Vorbereitung gelang beiden das Kunststück, sich auf der Rangliste um mind. einen Platz nach vorne zu kämpfen. Emily erreichten im Damenflorett das Viertelfinale über einen Sieg über die direkte Konkurrentin aus Moers auf Platz 8 gelegen, was ihr zwei Punkte mehr einbrachte als dieser. Sie beendet damit die Saison auf Rang 8 der RFB Rangliste. Noch besser verlief es bei Kangxi, der in einem starken Starterfeld von 25 Teilnehmenden sein bestes Saisonturnier focht. Drei von vier Gefechten in der Vorrunde entschied er für sich. Über ein Freilos im 32er zog er mit zwei Siegen mit 10:4 und 10:6 gegen direkte Ranglistenkonkurrenten bis ins Halbfinale , wo er dem späteren Sieger unterlag. Der verdiente dritte Platz brachte im so viele Punkte ein, dass er in der Rangliste sogar auf Platz 5 vorrückte. Wir gratulieren beiden zu diesen tollen Erfolgen!

In der U13 bei den Damen trat auch Katharina an. Sie zeigte erneut ihr Stärke und wurde hier 2. hinter der Dauerrivalin aus Düsseldorf. Sie festigte ihren dritten Platz auf der Rangliste und ist damit selbstverständlich ebenfalls bei der DM in Biberach am Start. Zu erwähnen ist natürlich ebenfalls ihr dritter Platz in der höheren Altersklasse U15. Wir gratulieren zu zwei erfolgreichen Turniertagen. Genau wie Kangxi war sie bereits im Vorfeld zur DM U15 in Hannover qualifiziert.

In der U11 Herren hatte der DFC drei Eisen im Feuer. Tim gelang in der Vorrunde ein Sieg und drei knappe Niederlagen. Im ersten KO musste er sich dem späteren Drittplatzierten aber noch geschlagen geben. Ein guter 13. Platz war das Endergebnis. Die etwas älteren Louis und Lean konnten in ihrer Vorrunde jeweils 2 bzw. sogar 4 Gefechte gewinnen. Beide setzten sich im 16er KO souverän durch. Im anschl. Viertelfinale verlor Lean dann leider unglücklich 9:10 nach zwischenzeitlicher Führung und verpasste das Podest damit nur um den einen Treffer. Er wurde 7. Louis konnte sein Viertelfinale 10:8 gewinnen und wurde im Halbfinale nur mit 8:10 gestoppt und durfte sich somit über einen Pokal für den Drittplatzierten freuen.
Bei den U11 Damen erging es Annabel, noch für den OFC Bonn startend, ähnlich wie Lean bei den Herren. Nach ausgeglichener Vorrunde konnte sie das 16er KO recht deutlich gewinnen, scheiterte dann aber ebenfalls mit 9:10 im Viertelfinale und beendete den Wettkampf als 5., obwohl sie auch schon in Führung lag. Hier heißt es in Zukunft, an den Nerven zu arbeiten.

In der U17 bei den Damen ging es für Silva ebenfalls um die Qualifikation zur DM. Sie beendete den Wettbewerb auf dem 7. Rang, was reichte, um den letzten Startplatz bei dieser DM über die RFB Rangliste zu sichern. Ebenfalls startberechtig ist sie bei der DM U20 Mitte Mai in Moers. Glückwunsch!

Ebenfalls für die DM U17 ist Bence startberechtigt, er wurde 8. in Bonn und festigte sich damit seinen Startplatz in Rüsselsheim. Er trat am Wochenende zudem bei den Senioren an und wurde hier sogar siebter. Für die DM U20 muss er als erster Nachrücker des Verbandes auf einen Startplatz hoffen. Darüber hinaus bestand er seiner Kampfrichterlizenz D in Bonn. Wir gratulieren.

Bei den Seniorinnen ging der DFC mit fünf Starterinnen ins Rennen. Freya ließ an diesem Tag nichts anbrennen und setzte sich auch im Finale mit 15:4 durch und wurde verdient erste. Auf den weiteren Rängen landeten Reimut auf Rang drei und damit ebenfalls auf dem Podest, dicht gefolgt von Cordula als 5. und Alrun als 6. Zudem wurde Ive, eigentlich noch U17, in diesem Feld 10. und sammelte erneut wertvolle Erfahrungen.
Freya ist damit sicher für die beiden DM's U20 und Seniorinnen qualifiziert. Auf beiden Ranglisten ist sie an Platz 2 geführt. Was für eine erneute Saison!

Weitere Ergebnisse für den DFC erlangten Henri L. in der U13 auf seinem erst 2. Wettkampf, der aber schon Fortschritte erkenn ließ. Er wurde 22. und ließ damit schon einmal drei Starter hinter sich. Bei den Senioren Herren waren dann noch Norwin, Henri B. und Jonas am Start, sie belegten die Plätze 15, 12 und 14.

Unsere Starter*innen bei DM's 2025:
U17 Rüsselsheim 04/05.05.2025: Silva und Bence
U20 Moers 10/11.05.2025: Freya, Silva und Bence als Nachrücker
Senioren Tauberbischofsheim 24/25.05.2025: Freya
U13 Biberach 31.05./01.06.2025: Katharina, Emily und Kangxi
U15 Hannover 14/15.06.2025: Katharina, Kangxi und Emily (geteilte 9. auf der RL, aber eine Nicht-Deutsche Fechterin vor ihr)
Damit hat der DFC erneut 10-11 Startplätze bei DM's erreicht und bis auf Herren Senioren alle DM's 2025 besetzt. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse hier: https://www.fencingworldwide.com/de/31092-2024/tournament/
Comments